Sternentstehungsgebiet Lupus 3
Eine dunkle Wolke aus kosmischem Staub schlängelt sich durch diese spektakuläre Weitwinkelaufnahme und wird dabei vom hellen Licht junger Sterne erhellt. Bei dieser dichten Wolke handelt es sich um die Sternentstehungsregion Lupus 3, in der hell leuchtende, heiße Sterne aus kollabierenden Gas- und Staubmassen entstehen. Dieses Bild entstand aus Einzelaufnahmen, die mit dem VLT Survey Telescope und dem MPG/ESO-2,2-Meter-Teleskop aufgenommen wurden, und ist das bisher detaillierteste Bild dieser Region.
Bildnachweis:ESO/R. Colombari
Über das Bild
ID: | eso1804a |
Sprache: | de-ch |
Typ: | Beobachtung |
Veröffentlichungsdatum: | 31. Januar 2018 12:00 |
Dazugehörige Veröffentlichungen: | eso1804 |
Größe: | 18000 x 11360 px |
Über das Objekt
Name: | Lupus 3 |
Typ: | Milky Way : Nebula : Type : Star Formation |
Constellation: | Scorpius |
Bildformate
Bildschirm-Hintergrundbilder
Koordinaten
Position (RA): | 16 8 31.04 |
Position (Dec): | -39° 5' 5.30" |
Field of view: | 90.61 x 57.18 arcminutes |
Orientierung: | Die Nordrichtung liegt 0.6° links zur Vertikale |
Farben & Filter
Spektralbereich | Wellenlänge | Teleskop |
---|---|---|
Optisch B | 467 nm | Digitized Sky Survey 2 |
Optisch B | 467 nm | Digitized Sky Survey 2 |
Optisch R | 660 nm | Digitized Sky Survey 2 |
Optisch R | 660 nm | Digitized Sky Survey 2 |
Optisch R | 651 nm | MPG/ESO 2.2-metre telescope WFI |