ESO-News

Click here to subscribe.

ESO — ESO-Teleskop beobachtet Sternentanz um supermassereiches schwarzes Loch und bestätigt Einstein — Science Release eso2006de-at ESO — ESO-Teleskop beobachtet Exoplaneten, auf dem es Eisen regnet — Science Release eso2005de-at ESO — New ESO Study Evaluates Impact of Satellite Constellations on Astronomical Observations — Organisation Release eso2004 ESO — ESO-Teleskop sieht die Oberfläche des schwächelnden Beteigeuze — Photo Release eso2003de-at
ESO — ESO-Teleskop beobachtet Sternentanz um supermassereiches schwarzes Loch und bestätigt Einstein — Science Release eso2006de-at ESO — ESO-Teleskop beobachtet Exoplaneten, auf dem es Eisen regnet — Science Release eso2005de-at ESO — New ESO Study Evaluates Impact of Satellite Constellations on Astronomical Observations — Organisation Release eso2004 ESO — ESO-Teleskop sieht die Oberfläche des schwächelnden Beteigeuze — Photo Release eso2003de-at
ESO — ALMA lichtet den schönen Ausgang des Kampfes zweier Sterne ab — Science Release eso2002de-at ESO — Astronomen decken den interstellaren Zusammenhang eines der Bausteine des Lebens auf — Science Release eso2001de-at ESO — ESO-Teleskope beobachten Schwarze Löcher beim Frühstück im kosmischen Morgengrauen — Science Release eso1921de-at ESO — ESO-Teleskop fotografiert beeindruckende Zentralregion der Milchstraße und findet alten Starburst — Photo Release eso1920de-at
ESO — ALMA lichtet den schönen Ausgang des Kampfes zweier Sterne ab — Science Release eso2002de-at ESO — Astronomen decken den interstellaren Zusammenhang eines der Bausteine des Lebens auf — Science Release eso2001de-at ESO — ESO-Teleskope beobachten Schwarze Löcher beim Frühstück im kosmischen Morgengrauen — Science Release eso1921de-at ESO — ESO-Teleskop fotografiert beeindruckende Zentralregion der Milchstraße und findet alten Starburst — Photo Release eso1920de-at
ESO — Erster Riesenplanet um Weißen Zwerg gefunden — Science Release eso1919de-at ESO — ESO-Teleskop enttarnt den möglicherweise kleinsten bekannten Zwergplaneten im Sonnensystem — Science Release eso1918de-at ESO — Erstmals schweres Element entstanden bei der Kollision von Neutronensternen eindeutig identifiziert — Science Release eso1917de-at ESO — A Cosmic Pretzel — Photo Release eso1916
ESO — Erster Riesenplanet um Weißen Zwerg gefunden — Science Release eso1919de-at ESO — ESO-Teleskop enttarnt den möglicherweise kleinsten bekannten Zwergplaneten im Sonnensystem — Science Release eso1918de-at ESO — Erstmals schweres Element entstanden bei der Kollision von Neutronensternen eindeutig identifiziert — Science Release eso1917de-at ESO — A Cosmic Pretzel — Photo Release eso1916
ESO — Enigmatic radio burst illuminates a galaxy’s tranquil ​halo — Science Release eso1915 ESO — VISTA unveils a new image of the Large Magellanic Cloud — Photo Release eso1914 ESO — Anatomie einer kosmischen Möwe — Photo Release eso1913de-at ESO — La Silla 50th Anniversary Culminates with Total Solar Eclipse — Organisation Release eso1912
ESO — Enigmatic radio burst illuminates a galaxy’s tranquil ​halo — Science Release eso1915 ESO — VISTA unveils a new image of the Large Magellanic Cloud — Photo Release eso1914 ESO — Anatomie einer kosmischen Möwe — Photo Release eso1913de-at ESO — La Silla 50th Anniversary Culminates with Total Solar Eclipse — Organisation Release eso1912
ESO — Breakthrough Watch und Europäische Südsternwarte erreichen "First Light" mit verbessertem Planetenentdeckungs-Instrument für die Suche nach erdähnlichen Planeten in nächstgelegenem Sternsystem — Organisation Release eso1911de-at ESO — Die ESO trägt zum Schutz der Erde vor gefährlichen Asteroiden bei — Organisation Release eso1910de-at ESO — 17 Mio. € Fonds zur Unterstützung von 170 Projekten zur Entwicklung disruptiver Lösungen für wichtige gesellschaftliche Herausforderungen — Organisation Release eso1909de-at ESO — Pinpointing Gaia to Map the Milky Way — Organisation Release eso1908
ESO — Breakthrough Watch und Europäische Südsternwarte erreichen "First Light" mit verbessertem Planetenentdeckungs-Instrument für die Suche nach erdähnlichen Planeten in nächstgelegenem Sternsystem — Organisation Release eso1911de-at ESO — Die ESO trägt zum Schutz der Erde vor gefährlichen Asteroiden bei — Organisation Release eso1910de-at ESO — 17 Mio. € Fonds zur Unterstützung von 170 Projekten zur Entwicklung disruptiver Lösungen für wichtige gesellschaftliche Herausforderungen — Organisation Release eso1909de-at ESO — Pinpointing Gaia to Map the Milky Way — Organisation Release eso1908
ESO — Das erste Bild eines schwarzen Lochs — Science Release eso1907de-at ESO — La-Silla-Observatorium wird 50! — Organisation Release eso1906de-at ESO — Das GRAVITY-Instrument beschreitet Neuland in der Exoplaneten-Bildgebung — Science Release eso1905de-at ESO — Eine kosmische Fledermaus in der Dunkelheit — Photo Release eso1904de-at
ESO — Das erste Bild eines schwarzen Lochs — Science Release eso1907de-at ESO — La-Silla-Observatorium wird 50! — Organisation Release eso1906de-at ESO — Das GRAVITY-Instrument beschreitet Neuland in der Exoplaneten-Bildgebung — Science Release eso1905de-at ESO — Eine kosmische Fledermaus in der Dunkelheit — Photo Release eso1904de-at
ESO — Blasen von brandneuen Sternen — Photo Release eso1903de-at ESO — Nur ein flüchtiger Moment — Photo Release eso1902de-at ESO — Kostenlose Open-Source-Materialien des ESO Supernova Planetariums & Besucherzentrums — Organisation Release eso1901de-at ESO — ESO beherbergt Cherenkov Telescope Array South am Paranal — Organisation Release eso1841de-at
ESO — Blasen von brandneuen Sternen — Photo Release eso1903de-at ESO — Nur ein flüchtiger Moment — Photo Release eso1902de-at ESO — Kostenlose Open-Source-Materialien des ESO Supernova Planetariums & Besucherzentrums — Organisation Release eso1901de-at ESO — ESO beherbergt Cherenkov Telescope Array South am Paranal — Organisation Release eso1841de-at
ESO — Tanz mit dem Feind — Photo Release eso1840de-at ESO — First Light für SPECULOOS — Organisation Release eso1839de-at ESO — Kosmische Schlange — Photo Release eso1838de-at ESO — Supererde umkreist Barnards Stern — Science Release eso1837de-at
ESO — Tanz mit dem Feind — Photo Release eso1840de-at ESO — First Light für SPECULOOS — Organisation Release eso1839de-at ESO — Kosmische Schlange — Photo Release eso1838de-at ESO — Supererde umkreist Barnards Stern — Science Release eso1837de-at
ESO — ALMA und MUSE entdecken einen galaktischen Springbrunnen — Science Release eso1836de-at ESO — Detailreichste Beobachtungen von Materie in einem engen Orbit um ein Schwarzes Loch — Science Release eso1835de-at ESO — Ein Gespenst am Südhimmel — Photo Release eso1834de-at ESO — Größter Galaxien-Proto-Superhaufen entdeckt — Science Release eso1833de-at
ESO — ALMA und MUSE entdecken einen galaktischen Springbrunnen — Science Release eso1836de-at ESO — Detailreichste Beobachtungen von Materie in einem engen Orbit um ein Schwarzes Loch — Science Release eso1835de-at ESO — Ein Gespenst am Südhimmel — Photo Release eso1834de-at ESO — Größter Galaxien-Proto-Superhaufen entdeckt — Science Release eso1833de-at
ESO — Das glimmende Universum — Science Release eso1832de-at ESO — Irland tritt der Europäischen Südsternwarte bei — Organisation Release eso1831de-at ESO — Ein galaktisches Juwel — Photo Release eso1830de-at ESO — Ein €17 Millionen-Fonds zur Förderung der Innovation im Bereich Detektion und Bildgebung in Europa — Organisation Release eso1829de-at
ESO — Das glimmende Universum — Science Release eso1832de-at ESO — Irland tritt der Europäischen Südsternwarte bei — Organisation Release eso1831de-at ESO — Ein galaktisches Juwel — Photo Release eso1830de-at ESO — Ein €17 Millionen-Fonds zur Förderung der Innovation im Bereich Detektion und Bildgebung in Europa — Organisation Release eso1829de-at
ESO — Sterne und Staub im Wettstreit im Carina-Nebel — Photo Release eso1828de-at ESO — Elliptische Eleganz — Photo Release eso1827de-at ESO — Stellar Corpse Reveals Origin of Radioactive Molecules — Science Release eso1826 ESO — Erster erfolgreicher Test von Einsteins Allgemeiner Relativitätstherorie nahe supermassereichem Schwarzem Loch — Science Release eso1825de-at
ESO — Sterne und Staub im Wettstreit im Carina-Nebel — Photo Release eso1828de-at ESO — Elliptische Eleganz — Photo Release eso1827de-at ESO — Stellar Corpse Reveals Origin of Radioactive Molecules — Science Release eso1826 ESO — Erster erfolgreicher Test von Einsteins Allgemeiner Relativitätstherorie nahe supermassereichem Schwarzem Loch — Science Release eso1825de-at
ESO — Superscharfe Bilder von der neuen Adaptiven Optik des VLT — Photo Release eso1824de-at ESO — Event zur totalen Sonnenfinsternis 2019 am La-Silla-Observatorium der ESO in Chile — Organisation Release eso1822de-at ESO — Erstes bestätigtes Bild eines neugeborenen Planeten vom VLT der ESO — Science Release eso1821de-at ESO — Das VLT der ESO beobachtet, wie `Oumuamua zusätzlichen Schub erhält — Science Release eso1820de-at
ESO — Superscharfe Bilder von der neuen Adaptiven Optik des VLT — Photo Release eso1824de-at ESO — Event zur totalen Sonnenfinsternis 2019 am La-Silla-Observatorium der ESO in Chile — Organisation Release eso1822de-at ESO — Erstes bestätigtes Bild eines neugeborenen Planeten vom VLT der ESO — Science Release eso1821de-at ESO — Das VLT der ESO beobachtet, wie `Oumuamua zusätzlichen Schub erhält — Science Release eso1820de-at
ESO — VLT macht den präzisesten Test von Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie außerhalb der Milchstraße — Science Release eso1819de-at ESO — ALMA entdeckt Trio von Baby-Planeten rund um neugeborenen Stern — Science Release eso1818de-at
ESO — VLT macht den präzisesten Test von Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie außerhalb der Milchstraße — Science Release eso1819de-at ESO — ALMA entdeckt Trio von Baby-Planeten rund um neugeborenen Stern — Science Release eso1818de-at
Angezeigt werden 51 bis 100 von 412
Schicken Sie uns Ihre Kommentare!
Subscribe to receive news from ESO in your language
Accelerated by CDN77
Allgemeine Geschäftsbedingungen