By continuing to use this website, you are giving consent to our use of cookies.
For more information on how ESO uses data and how you can disable cookies, please view our privacy policy.

ALMA erforscht das Hubble Ultra Deep Field

Dieses Bild kombiniert ein Hintergrundbild, das mit dem Hubble-Weltraumteleskop von NASA/ESA (blau/grün) aufgenommen wurde, mit einer neuen sehr tiefen ALMA-Aufnahme desselben Bereichs (orange, mit Kreisen gekennzeichnet). Alle Objekte, die ALMA beobachtet hat, scheinen massereiche Galaxien mit Sternentstehung zu sein.

Dieses Bild basiert auf der ALMA-Durchmusterung von J. Dunlop und Kollegen, die die kompletten HUDF-Fläche abdeckt.

Bildnachweis:

ALMA (ESO/NAOJ/NRAO)/NASA/ESA/J. Dunlop et al. and S. Beckwith (STScI) and the HUDF Team.

Über das Bild

ID:eso1633a
Sprache:de-at
Typ:Zusammenstellung
Veröffentlichungsdatum:22. September 2016 20:00
Dazugehörige Veröffentlichungen:eso1633
Größe:2801 x 2561 px

Über das Objekt

Typ:Early Universe : Cosmology : Morphology : Deep Field

Bildformate

Großes JPEG
1,0 MB

Farben & Filter

SpektralbereichWellenlängeTeleskop
Optisch
B
435 nmHubble Space Telescope
ACS
Optisch
V
606 nmHubble Space Telescope
ACS
Optisch
i
775 nmHubble Space Telescope
ACS
Optisch
I
850 nmHubble Space Telescope
ACS
Optisch
I
814 nmHubble Space Telescope
ACS
Infrarot
Z
1.05 μmHubble Space Telescope
WFC3
Infrarot
J
1.25 μmHubble Space Telescope
WFC3
Infrarot
H
1.6 μmHubble Space Telescope
WFC3
Millimeter
231.2 GHZ
1.3 mmAtacama Large Millimeter/submillimeter Array