Der ungewöhnliche Sternhaufen Terzan 5
Ein internationales Team aus Astronomen nahm die dicken Staubwolken des galaktischen Bulges genauer unter die Lupe und fand eine ungewöhnliche Mischung an Sternen im Sternhaufen Terzan 5. Diese neuen Ergebnisse sind ein Hinweis darauf, dass es sich bei Terzan 5 tatsächlich um einen primordialen Baustein des galaktischen Bulges und damit höchstwahrscheinlich um ein Relikt aus den frühen Tagen der Milchstraße handelt.
Dieses Bild stamt vom NASA/ESA Hubble Space Telescope.
Bildnachweis:ESO/F. Ferraro
Über das Bild
ID: | eso1630b |
Sprache: | de-at |
Typ: | Beobachtung |
Veröffentlichungsdatum: | 7. September 2016 16:00 |
Dazugehörige Veröffentlichungen: | eso1630 |
Größe: | 4002 x 1958 px |
Über das Objekt
Name: | Terzan 5 |
Typ: | Milky Way : Star : Grouping : Cluster : Globular |
Constellation: | Sagittarius |
Bildformate
Bildschirm-Hintergrundbilder
Koordinaten
Position (RA): | 17 48 4.91 |
Position (Dec): | -24° 46' 44.61" |
Field of view: | 3.33 x 1.63 arcminutes |
Orientierung: | Die Nordrichtung liegt 89.3° links zur Vertikale |
Farben & Filter
Spektralbereich | Wellenlänge | Teleskop |
---|---|---|
Optisch V | 606 nm | Hubble Space Telescope ACS |
Optisch V | 606 nm | Hubble Space Telescope ACS |
Optisch I | 814 nm | Hubble Space Telescope ACS |
Optisch I | 814 nm | Hubble Space Telescope ACS |
Infrarot J | 1.25 μm | Hubble Space Telescope WFC3 |
Infrarot H | 1.6 μm | Hubble Space Telescope WFC3 |