Mitteilung

ESO-Netzwerk von Cybervorfall betroffen

21. Mai 2024

 

Am Freitag, dem 17. Mai, wurden mehrere Netz- und Kommunikationsdienste der ESO abgeschaltet, um ein wichtiges Software-Upgrade zu ermöglichen. Das Upgrade wird als Reaktion auf einen Cybersicherheitsvorfall durchgeführt. Neben der Abschaltung wurde auch die Kommunikation über den Vorfall eingeschränkt, um den Reaktionsplan der ESO für Cybersicherheit nicht zu gefährden. 

Seit Dienstag, dem 21. Mai, sind die E-Mail-Dienste wieder verfügbar und die ESO-Website ist wieder online. Andere Dienste wie das ESO- und das ALMA-Wissenschaftsarchiv werden voraussichtlich in den kommenden Tagen wiederhergestellt werden. 

Das IT-Team der ESO arbeitet zusammen mit einem Cybersicherheitsberater daran, bösartige Software auf allen Rechnern der ESO zu erkennen und zu entfernen sowie den Angriff und seine Folgen zu untersuchen. Sollte sich herausstellen, dass auch unsere Stakeholder betroffen sind, werden diese umgehend informiert.  

Teleskopische Beobachtungen der ESO waren nicht betroffen, da unsere Observatorien größtenteils über separate Netzwerke laufen. Auch die ELT-Bauarbeiten sind nicht betroffen.

Kontaktinformationen

Bárbara Ferreira

ESO Media Manager

Garching bei München

Tel: +49 89 3200 6670

E-Mail: press@eso.org

 

Über die Mitteilung

ID:ann24009

Bilder

Die ESO aus der Vogelperspektive
Die ESO aus der Vogelperspektive