potw2108-de — Bild der Woche
Die Flügel der Planetenenstehung
22. Februar 2021: Der Stern SU Aur ist viel jünger und massereicher als unsere Sonne – und von einer ausgedehnten Scheibe umgeben, in der Planeten entstehen. Die Scheibe erscheint uns wie ein Vogel mit ausgebreiteten Flügeln in den Weiten des Weltalls. Dieses Bild, aufgenommen mit dem SPHERE-Instrument am Very Large Telescope (VLT) der ESO, zeigt die Scheibe um SU Aur in noch nie dagewesener Detailtreue, einschließlich langer Staubfilamente, die mit ihr verbunden sind. Der Stern selbst wird vom Koronografen des Instruments verdeckt, einem Gerät, das das Licht des Zentralsterns blockiert, damit die weniger hellen Objekte um ihn herum besser sichtbar werden. Die Staubfilamente bestehen aus dem Material eines umgebenden Nebels, das in die Scheibe hineinströmt. Dieser Nebel ist wahrscheinlich das Ergebnis einer Kollision zwischen dem Stern und einer riesigen Gas- und Staubwolke, was zu der einzigartigen Form dieser planetenbildenden Scheibe und der umgebenden Staubstruktur geführt hat. Eine neue Studie über SU Aur, bei ...