Aufwärmen in der Sonne

Diese Bild der Woche zeigt sechs der insgesamt 66 Antennenschüsseln von ALMA, die sich auf dem Chajnantor-Plateau in der chilenischen Atacama-Wüste befinden. Aber warum sind sie auf die Sonne gerichtet? Dieses Foto wurde im März 2023 nach einem Schneefall aufgenommen, und auf den Antennen hatte sich etwas Schnee angesammelt. Die Ausrichtung der Schüsseln auf die Sonne hilft, den Schnee abzutauen.

Das Atacama Large Millimetre/submillimetre Array (ALMA) beobachtet die Strahlung der kältesten Objekte im Universum. Durch die Beobachtung dieses Lichts, das häufig von riesigen, kalten Gaswolken ausgesandt wird, aus denen sich Sterne und Galaxien bilden, kann ALMA das Universum in seinen frühesten Phasen beobachten und versucht damit, unsere kosmischen Ursprünge zu ergründen.

ALMA wird von der ESO zusammen mit internationalen Partnerorganisationen betrieben.

Herkunftsnachweis:

S. Otarola/ESO

Über das Bild

ID:potw2425a
Sprache:de
Typ:Fotografisch
Veröffentlichungsdatum:17. Juni 2024 06:00
Größe:4000 x 6000 px

Über das Objekt

Name:Atacama Large Millimeter/submillimeter Array
Typ:Unspecified : Technology : Observatory

Bildformate

Großes JPEG
5,8 MB

Skalierbar


Bildschirm-Hintergrundbilder

1024x768
122,1 KB
1280x1024
200,4 KB
1600x1200
311,7 KB
1920x1200
410,0 KB
2048x1536
588,0 KB