Select Language (de-ch)
(de-ch)
International English
Dansk
Deutsch
Deutsch (Belgien)
Deutsch (Schweiz)
Deutsch (Österreich)
English (Australia)
English (Ireland)
English (UK)
English (USA)
Español
Español (Chile)
Français
Français (Belgique)
Français (Suisse)
Italiano
Italiano (Svizzera)
Magyarország
Nederlands
Nederlands (België)
Norsk
Polski
Português
Português (Brasil)
Shqip
Srpski
Suomi
Svenska
Türkçe
Íslenska
Česky
Русский
українська
Science
User Portal
Subscribe
Contact
Site Map
Menü öffnen
Über uns
ESO, die Europäische Südsternwarte
Organisation
Generaldirektor
List of Directors General
Prof. Xavier Barcons
Prof. T. de Zeeuw
Dr. C. Cesarsky
Prof. R. Giacconi
Prof. H. van der Laan
Prof. L. Woltjer
Prof. A. Blaauw
Prof. O. Heckmann
Gremien der ESO
Mitgliedsländer
Österreich
Belgien
Tschechische Republik
Dänemark
Finnland
Frankreich
Deutschland
Italien
Niederlande
Polen
Portugal
Spanien
Schweden
Schweiz
Vereinigtes Königreich
Anreise und Kontaktinformation
Anreise zum ESO-Hauptsitz
Anreise zu den Vitacura-Büros
Anreise zum ESO-Gästehaus
Anreise nach La Silla
Anreise nach La Serena
Anreise zum Paranal
Anreise nach Antofagasta
Anreise zu APEX/Sequitor
Anreise nach Chajnantor
Travel to ELT Armazones
Die ESO-Standorte besuchen
Wochenendführungen Paranal
Wochenendführungen La Silla
Public Visits to the ALMA OSF
Medienbesuche
Anmeldung Wochenendführung
Architecture at ESO
Zusammenarbeit mit der ESO
ESO-Abkürzungen
Verlauf
Grüne ESO
Häufige Fragen
ESO
Die ESO und Brasilien
VLT/Paranal
APEX/ALMA
Durchmusterungsteleskope
ELT
Privileges and Immunities
ESO & Australia
ESO & Chile
Dark skies preservation
Bilder
Erweiterte Suche
Kategorien
360 Panorama
ALMA
APEX
Chile
Kosmologie
ELT
ESO Supernova
Exoplaneten
Fulldome
Galaxien
Galaxienhaufen
Illustrationen
La Silla
Nebel
Paranal
Personen und Veranstaltungen
Gebäude
Quasare und Schwarze Löcher
Sonnensystem
Sternhaufen
Sterne
Durchmusterungsteleskope
Vergleichsbilder
Bildformate
Bild der Woche
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
Top 100
Large JPG Zip File (1.9 GB)
Original TIF Zip File (32.9 GB)
Nutzungsbestimmungen für ESO-Bilder und Videos
Bildschirm-Hintergrundbilder
Skalierbar
Videos
Erweiterte Suche
Kategorien
Über die ESO
ALMA
APEX
Zusammenstellungen
Kosmologie
ELT
ESOcast
Events
Exoplaneten
Feature Movies
Fulldome
Galaxien
Galaxienhaufen
La Silla
Nebel
Paranal
Gebäude
Quasare und Schwarze Löcher
Sonnensystem
Sternhaufen
Sterne
Video-News-Veröffentlichungen
Subtitles and translations for ESO videos
Usage of ESO Videos and Images
Video Formats
Aktuelles
Pressemitteilungen
2011–2018
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2001–2010
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
1991–2000
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1985–1990
1990
1989
1988
1987
1986
1985
Kurzmeldungen
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
Stars@ESO
Neu auf eso.org
Pressebüro
Sendeprogramm
Medienbesuche
Nutzungsbestimmungen
ESO-Newsletter
ESO-News
ESO Outreach Community Newsletter
ESO Science Newsletter
ESO-Media-Newsletter
Medienecho
ESOshop
Produkte im Shop
Jahresberichte
Bekleidung
Bücher
Broschüren
Kalender
CAPjournal-Ausgaben
Konferenzen
DVDs/Bluray/CDs
Bildungsmaterialien
ESO Supernova Activities
Flyer
Handreichungen
Karten
Merchandise
Messenger-Ausgaben
Aufgezogene Bilder
Postkarten
Poster
Berichte
Aufkleber
Einkaufswagen zeigen
Bestellen
Information
Katalog
Kontingente
Einkaufsschritte
Bezahlung
Versand
Mitarbeitereinkauf
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Freiexemplare für Lehrende und Medien
Teleskope & Instrumente
Paranal Observatory
Very Large Telescope
VLT-Instrumente
4LGSF
AMBER
CRIRES
ESPRESSO
ERIS
FLAMES
FORS1 and FORS2
GRAVITY
HAWK-I
ISAAC
KMOS
MAD
MATISSE
MIDI
MOONS
MUSE
NACO
NAOMI
PIONIER
SINFONI
SPHERE
UVES
VIMOS
VISIR
X-shooter
VLT Test Cameras
VINCI
Namen der VLT-Hauptteleskope
ANTU
KUEYEN
MELIPAL
YEPUN
Hilfsteleskope
Durchmusterungsteleskope
VISTA
Der VISTA-Spiegel
VIRCAM
4MOST
Die VISTA-Durchmusterung
Das VISTA-Konsortium
VST
The VST mirrors
OmegaCAM
Die VST-Durchmusterungen
SPECULOOS
NGTS
La Silla Observatory
Schwedisch–ESO Submillimetre Telescope
SIMBA
New Technology Telescope
EFOSC2
EMMI
IRSPEC
SOFI
SOXS
SUSI and SUSI2
3,6-Meter-Teleskop der ESO
ADONIS
CASPEC
IRSPEC
HARPS
MEFOS
NIRPS
OPTOPUS
TIMMI/2
The 3.6-m Infrared Photometer/Spectrophotometer
The 3.6-m Standard Photometer
MPG/ESO 2,2-Meter-Teleskop
FEROS
GROND
IRAC & IRAC2
PISCO
WFI
Swiss 1.2-metre Leonhard Euler Telescope
CORALIE
Rapid Eye Mount-Teleskop
TRAnsiting Planets and PlanetesImals Small Telescope–South
Dänisches 1,54-Meter-Teleskop
CORAVEL
DFOSC
Télescope à Action Rapide pour les Objets Transitoires
1-Meter-Schmidtteleskop der ESO
1,52-Meter-Teleskop der ESO
Boller and Chivens Spectrograph
Coudé Spectrograph
ECHELEC
1-Meter-Teleskop der ESO
0,5-Meter-Teleskop der ESO
Coudé-Hilfsteleskop
CES
MarLy 1-Meter-Teleskop
Niederländisches 0,9-Meter-Teleskop
Walraven Photometer
Schweizer T70-Teleskop
Bochumer 0,61-Meter-Teleskop
Dänisches 0,5-Meter-Teleskop
The Danish Two-Channel Hβ Photometer
The Danish Four-Channel uvby Photometer
The Danish Six-Channel uvby–Hβ Photometer
Grand Prisme Objectif
Schweizer 0,4-Meter-Teleskop
Marseiller 0,36-Meter-Teleskop
GRB-Monitor
MASCARA
BlackGEM
ExTrA
Test-Bed Telescope
APEX
ArTéMiS
LABOCA
SABOCA
SEPIA
ALMA
Antennen
Transporter
Interferometrie
Receiver Bands
ALMA Residencia
ELT
Vorbereitung auf eine Revolution
Sind wir allein?
Die ersten Objekte
ELT Concept
Fenster zum Universum
Ein Teleskop sucht ein Zuhause
ELT in numbers
ELT Instruments
HARMONI
HIRES (Phase A)
MAORY
METIS
MICADO
MOSAIC (Phase A)
Technologien für Teleskope
Aktive Optik
Adaptive Optik
Integral Field Units
Interferometrie
Spectroscopy
Instruments
Entdeckungen
Die 10 wichtigsten astronomischen Entdeckungen der ESO
Exoplaneten
Nachweis der Quellen von Graviationswellen im sichtbaren Licht
Black Hole at the Centre of our Galaxy
Gammastrahlenausbrüche
Wissenschaftliches Archiv
Events
Press Events
Sonderveranstaltungen
Open House Day 2017
Open House Day 2016
#MeetESO
Long Night of Science 2015
ASTRONET 2014
Open House Day 2014
ELT Groundbreaking
Café & Kosmos in München
Open House Day 2013
ASTRONET 2013
Important Dates
Registration, Fees and Payment
Abstract Submission
Workshop Venue
Practical Information
Accommodation
Organisers & Partners
Kontakt
Schedule
Participants
50 Jahre ESO
Nachricht vom Generaldirektor
Fünfzig Höhepunkte
Wettbewerbe
Twitterfeed
Webcast
Europe to the Stars
Aktuelles
Film
Buch
Reviews
Biografien
Kaufangebote
Für die Presse
Kontakt
50 years of ESO in Chile
Großartiges Universum
Liste der Veranstaltungsorte
Für Aussteller
IYA 2009
100 Stunden Astronomie
Das Auge 3D
IMAX® 3D-Film Hidden Universe
Open House Day 2011
Open House Day 2009 (German)
Bond at Paranal
Long Night of Science 2007
Open House Day 2006
List of Prize Winners
Deutsche Fassung
Liste der Preisgewinner
Public Talks 2003
40 Jahre ESO (1962-2002)
Ausstellungen
Permanente ESO-Ausstellungen
EuroScience Open Forum (ESOF)
EWASS 2016
AAS Winter 2016
Astronomische Veranstaltungen
The Comet McNaught 2007
Deep Impact - 04.07.2005
The Venus Transit - 08.11.2004
The Leonids - 17.11.1999
Solar Eclipse at ESO HQ - 11.08.1999
The Leonids - 11.1998
Mars Pathfinder - 1997
Comet Hyakutake - 1997
SL-9 and Jupiter - 1994
Comet Hale Bopp - 1994
Seminare zur Astronomiekommunikation
Öffentlichkeitsarbeit
Bildung
Bildungsmaterialien
Science in School
ESO Astronomy Camp 2017
ESO Astronomy Camp 2016
ESO Astronomy Camp 2015
ESO Astronomy Camp 2014
Lehrerfortbildungen
Frühere Programme
Catch a Star 2013
Catch a Star 2011
Catch a Star 2008
Catch a Star 2007
Catch a Star 2005
Catch a Star 2004
Catch a Star 2003
Catch a Star 2002
Life in the Universe
Physics On Stage
Sea & Space
ALMA Kids
Partnerschaften
Freiwillige Übersetzer
ESO Science Outreach Network
Collaborations in Chile
2010
2009
ESO-Öffentlichkeitsarbeitsbotschafter
ESO-Öffentlichkeitspartnerorganisationen
Informelle Bildung
Formular für den Outreach Newsletter
ESO-Fotobotschafter
ESO Music Ambassadors
Taking the First Picture of a Black Hole
Materialien zur Astronomiekommunikation
Das Hubble Space Telescope
Cosmic Gems
Soziale Medien
Ultra HD-Expedition
Lernen Sie unsere Helden kennen
Reisezeitplan
Ausstattung
Technologiepartner
Blog
Für Planetarien
Webcams
Your ESO Pictures
European Astronomy Journalism Prize
Hidden Treasures
Regeln zu Hidden Treasures
Anleitung zu Hidden Treasures
Formular zu Hidden Treasures
Flickr-Upload
Unser Team
Studenten und Besucher
Ehemalige Mitarbeiter
Volunteers
Join us
ESO Supernova
Art at ESO
Data2Dome
ESOblog
Produkte
Audiovisual and multimedia
3D models
Apps
DVDs and CDs
IMAX movies
Miniseiten
Music
Planetarium shows
Präsentationen
Virtuelle Touren
Periodicals
Messenger
CAP Journal
Science in School
Print products
Jahresberichte
Bücher
Broschüren
Bulletins
Kalender
Conference posters
Flyer
Handreichungen
Karten
Press kits
Berichte
Postkarten
Aufkleber
Printed posters
Paper models
Merchandise
Merchandise
Bekleidung
Mounted images
Schreibwaren
Electronic products
Electronic cards
Electronic posters
ePublications
Educational material
Exhibition material
Logos
Order in ESOshop
Business@ESO
ESO-Einkaufsabteilung
Veranstaltungen für die Industrie
Technologietransfer
Technology Developed by Industries
Novel technologies by ESO
ESO know-how
Zukünftige Projekte
Sicherheit
Notfälle & Evakuierung
Verkehr & Parken bei der ESO
ESO-Vertragsnehmer
Kontaktinformation
Jobs
Stellenangebote
Einstellungsvoraussetzungen
Internationales Personal
Stipendiaten
Studenten
Assoziierte Mitarbeiter/Andere
Personal
Grants
How to use this site
Site Terms
European
Southern
Observatory
ESO-News
Click here
to subscribe.
ESO — SPHERE enthüllt faszinierende Vielfalt von Scheiben um junge Sterne — Photo Release eso1811de-ch
ESO — Toter Stern, von Licht umgeben — Photo Release eso1810de-ch
ESO — ALMA enthüllt das innere Netz einer Sternkinderstube — Photo Release eso1809de-ch
ESO — Das MATISSE-Instrument sieht sein erstes Licht am Very Large Telescope Interferometer der ESO — Organisation Release eso1808de-ch
ESO — ESO-Astronomin für Astronauten-Trainingsprogramm ausgewählt — Science Release eso1807de-ch
ESO — Das VLT der ESO arbeitet erstmals wie ein 16-Meter-Teleskop — Organisation Release eso1806de-ch
ESO — TRAPPIST-1-Planeten wahrscheinlich wasserreich — Science Release eso1805de-ch
ESO — Glanz in der Dunkelheit — Photo Release eso1804de-ch
ESO — Erstes Licht für Planetenjäger ExTrA auf La Silla — Organisation Release eso1803de-ch
ESO — Seltsames Verhalten eines Sterns offenbart Schwarzes Loch, das sich in riesigem Sternhaufen verbirgt — Science Release eso1802de-ch
ESO — Erste ELT-Hauptspiegelsegmente erfolgreich gegossen — Organisation Release eso1801de-ch
ESO — Riesige Blasen auf der Oberfläche eines Roten Riesen — Photo Release eso1741de-ch
ESO — Eine blühende Sternentstehungsregion — Photo Release eso1740de-ch
ESO — Erstes Licht für ESPRESSO — den Planetenjäger der nächsten Generation — Organisation Release eso1739de-ch
ESO — MUSE taucht in bisher unbekannte Tiefen des Hubble Ultra Deep Field — Science Release eso1738de-ch
ESO — ESO-Beobachtungen zeigen, dass der erste interstellare Asteroid mit nichts vergleichbar ist, was wir bisher kennen — Science Release eso1737de-ch
ESO — Nächstgelegener Planet mit gemäßigtem Klima um ruhigen Stern entdeckt — Science Release eso1736de-ch
ESO — ALMA entdeckt kalten Staub um nächstgelegenen Stern — Science Release eso1735de-ch
ESO — Enthüllung galaktischer Geheimnisse — Photo Release eso1734de-ch
ESO — ESO-Teleskope beobachten erstes Licht einer Gravitationswellen-Quelle — Science Release eso1733de-ch
ESO — ALMA und Rosetta weisen Freon-40 im Weltall nach — Science Release eso1732de-ch
ESO — Die merkwürdigen Strukturen im Saturnnebel — Photo Release eso1731de-ch
ESO — Alternder Stern bläst Materie von sich — Photo Release eso1730de-ch
ESO — Flammenhölle mit Titan am Himmel — Science Release eso1729de-ch
ESO — Xavier Barcons tritt sein Amt als neuer ESO-Generaldirektor an — Organisation Release eso1728de-ch
ESO — ALMA findet gigantische versteckte Vorräte an turbulentem Gas in entfernten Galaxien — Science Release eso1727de-ch
ESO — Das bislang beste Bild von Oberfläche und Atmosphäre eines Sterns — Science Release eso1726de-ch
ESO — Supermassereiches Schwarzes Loch wird durch kosmische Qualle gefüttert — Science Release eso1725de-ch
ESO — Hochmodernes System Adaptiver Optik sieht erstes Licht — Organisation Release eso1724de-ch
ESO — Drei Generationen an Sternen unter einem Dach — Science Release eso1723de-ch
ESO — Augen auf für MASCARA in Chile — Organisation Release eso1722de-ch
ESO — Australia Enters Strategic Partnership with ESO — Organisation Release eso1721
ESO — Bezaubernde Spiralgalaxie mit lebhaftem Kern — Photo Release eso1720de-ch
ESO — VST gelingt Aufnahme von gleich drei Nebeln auf einmal — Photo Release eso1719de-ch
ESO — ALMA entdeckt Bausteine für Leben um jungen sonnenähnlichen Stern — Science Release eso1718de-ch
ESO — Die ESO unterzeichnet Verträge für den riesigen Hauptspiegel des ELT — Organisation Release eso1717de-ch
ESO — Grundsteinlegungszeremonie für das Extremely Large Telescope — Organisation Release eso1716de-ch
ESO — Sekundärspiegel des ELT erfolgreich gegossen — Organisation Release eso1715de-ch
ESO — VISTA blickt durch den staubigen Schleier der Kleinen Magellanschen Wolke — Photo Release eso1714de-ch
ESO — Bauübergabe der ALMA-Residencia — Organisation Release eso1713de-ch
ESO — Neu entdeckter Exoplanet könnte bester Kandidat für die Suche nach Leben sein — Science Release eso1712de-ch
ESO — ALMA gelingt Aufnahme eines stellaren Feuerwerks — Photo Release eso1711de-ch
ESO — Sterngeburt in den Winden supermassereicher Schwarzer Löcher — Science Release eso1710de-ch
ESO — Dunkle Materie im frühen Universum weniger einflussreich als vermutet — Science Release eso1709de-ch
ESO — Alter Sternenstaub gibt Aufschluss über erste Sterne — Science Release eso1708de-ch
ESO — Am Rand der Galaxie — Photo Release eso1707de-ch
ESO — Kühler Zwerg und die sieben Planeten — Science Release eso1706de-ch
ESO — Himmlische Katze trifft kosmischen Hummer — Photo Release eso1705de-ch
ESO — Verträge für ELT-Spiegel und -Sensoren unterzeichnet — Organisation Release eso1704de-ch
ESO — ALMA beginnt Beobachtung der Sonne — Photo Release eso1703de-ch
Angezeigt werden 1 bis 50 von 306
1
2
3
4
5
6
7
Nächste
Usage of ESO Images, Videos and Music